Beratung von medizinischen Versorgungszentren
Schnittstellen neu denken und Chancen ergreifen
Wir bieten individuelle, strategische Beratungsleistungen im Schnittstellenbereich ambulant-stationär.
Beratung medizinischer Versorgungszentren nach dem aktiva Prinzip
Die steigende Dynamik der Ambulantisierung erfordert stellenweise eine strategische Neuausrichtung der Akteure im Gesundheitswesen.
Innovative, aber vorallem auch sektorenübergreifende Konzepte spielen eine zunehmende Rolle und werden vermehrt etabliert.
Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern kann die aktiva umfassende strategische Beratungsleistungen im Bereich der Medizinischen Versorgungszentren anbieten.
Die aktiva berät zunehmend im Schnittstellenbereich ambulant – stationär. Durch die wachsende Ambulantisierung ergeben sich neue strategische Handlungsoptionen und Herausforderungen. Bei der Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung steht auch der ambulante Sektor immer mehr im Fokus.
Für Ihren ersten Kontakt

Prof. Dr. Peter Borges
borges@aktiva-mail.de
Telefon: 0221 789 536 50
Mobil: 0163 410 21 12

Sebastian Benning
benning@aktiva-mail.de
Telefon: 0221 789 536 50
Mobil: 0162 217 78 04
Unsere Zielgruppen
- Krankenhäuser
- MVZen
- Banken
- Investoren
- Behörden
aktiva Beratungsfelder im Bereich MVZ
- Strategie
- Markt und Wettbewerb
- Fachbereichsbezogene Potenzialanalysen
- Businessplanung
- Unternehmenswertanalysen
- Vergütungssysteme
- Sektorenübergreifende Konzepte
- Benchmarking
- Prozessanalysen
- Erlössicherung (z.B. Analyse Privatliquidation)
Beratung, die Sie nach vorne bringt!
Blick über den Tellerrand
aktiva Beraterinnen und Berater agieren in Teams und erlangen Einblicke in unterschiedliche Bereiche.
140 Jahre Erfahrung
Zusammen bringen es die aktiva Berater und Beraterinnen auf 140 Jahre Beratungserfahrung.
Perspektivwechsel
aktiva Beraterinnen und Berater betrachten die Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln.