Datengrundlage stellten insbesondere die Leistungsdaten der saarländischen Krankenhäuser (Daten nach § 21 KHEntgG) des Jahres 2023 dar, die durch Befragungen der Krankenhäuser zu der Erfüllung der Qualitätskriterien der Leistungsgruppen, Absichtserklärungen zur zukünftigen Erbringung von Leistungsgruppen sowie zu weiteren vorhandenen und geplanten Strukturen an den Standorten ergänzt wurden. Für die Entwicklung der Leistungsprognose bis 2035 wurde zudem eine Befragung von Expertinnen und Experten im Saarland durchgeführt. Außerdem wurden Daten des MASFG, öffentlich zugängliche Daten (z.B. Destatis) sowie aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B. AOP-Katalog, Hybrid-DRG) in die Analysen einbezogen.
Das Gutachten umfasst die Analyse und Bewertung des Status Quo sowie die retrospektive Entwicklung der Krankenhausversorgung im voll- und teilstationären Bereich. Neu und ein relevanter Anteil des Gutachtens ist die Analyse der möglichen Effekte der Krankenhausreform (z.B. Leistungsgruppen, Qualitätsvorgaben).
Das Vorbereitende Gutachten zur Erstellung eines neuen Krankenhausplans für das Saarland ist unter folgendem Link zu finden.